Freitag, 20. September 2013

18. / 19.09.2013 - Auf nach Lubec / Maine

Mittwoch, 18.09.2013

Ganz langsam sind wir nach dem Frühstück ins Auto und ab auf die US 1 in Richtung Lubec / Maine - der "easternmost Town" der USA.




















Unterwegs haben wir uns noch einige Fischerdörfer angesehen.
Nach nunmehr fast zwei Wochen fängt es an sich langsam zu wiederholen!
Aber dennoch - hier einige Eindrücke:



Auf Beals Island gab`s dann doch wohl den kleinsten Friedhof überhaupt (1 Grab)




Und dann am Ziel - Lubec...
Man beachte diese Information :-)

Die Brücke führt nach New Brunswick/Kanada
auch der Leuchtturm steht auf kanadischer Seite


Kanada ist hier nur einen Steinwurf entfernt!
Ansonsten - nichts los hier - wir haben Ruhe.




Das Motel - sauber & ordentlich!

Donnerstag, 19.09.2013

Das Wetter ist einsame Spitze und heute besuchen wir den Quoddy Head State Park sowie den dort ansässigen Leuchtturm.






So - und das war`s dann auch mit Lubec - mehr gibt es einfach nicht.
Noch ein lecker Abendessen in Uncle Kippy`s Restaurant und morgen geht es weiter Richtung Greenville / Maine.







Dienstag, 17. September 2013

16. / 17.09.2013 - Bar Harbor & Acadia Nationalpark

Ist doch echt komisch - die Temperaturen gehen hoch und runter wie verrückt.
Hatten wir gestern noch voll den bedeckten Himmel und einen richtig kalten Wind...

Diesig & kühl am 16.09.2013













Blick vom Balkon

















...und heute - 17.09.2013 -
wieder traumhaftes Wetter mit viel Sonnenschein!
















Gegen Mittag haben wir uns aufgemacht zum Leuchtturm von Bass Harbor







Danach ging es dann auf den Cadillac Mountain


Einmalig - diese Aussicht...


Ganz schön frisch hier oben!




 so und jetzt wieder abwärts - Richtung Hotel...

und ein wenig relaxen...

Danach Abendessen im Hotel und ein Abschlussdrink im Zimmer.Morgen geht es nach Lubec / Maine dem östlichen Punkt auf dem US - amerikanischen Festland.

(Der Ort wurde 1780 gegründet und war bis 1811 Teil von Eastport (Maine). Nach der Gründung der USA entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum des Schmuggels, der von der Preisdifferenz zwischen den USA, Kanada und Europa profitierte. Einer der bedeutendsten Fälle von Wirtschaftskriminalität des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist ebenfalls mit Lubec verbunden – von 1896 bis 1898 wurden in großem Maße Anteile der Electorlytic Marine Salts Company vertrieben, welche mittels Akkumulatoren Gold aus Meerwasser gewinnen wollte. Heute sind Tourismus und Fischfang Grundlage des Einkommens der etwa 1.350 Einwohner.
Lubec befindet sich im Washington County im Bundesstaat Maine und besteht aus den Ansiedlungen Lubec, South Lubec, West Lubec und North Lubec. Es existiert ein Grenzübergang über die Franklin D. Roosevelt International Bridge nach Welshpool (New Brunswick) auf Campobello Island.
Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Quoddy Head State Park mit dem Leuchtturm von West Quoddy Head – dem östlichsten Punkt auf dem US-amerikanischen Festland.)

Na denn - wir hören und sehen...

Sonntag, 15. September 2013

15.09.2013 - Auf nach Bar Harbor (Eingang zum Acadia Nationalpark)

Wir sind doch immer wieder erstaunt wie kurz die Strecken zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten sind.
Sind wir aus dem Westen der USA und unseren vorherigen Urlauben einfach nicht gewohnt.
Wir reissen hier einfach keine Meilen ab und die Tankstellen verdienen an uns nicht viel in diesem Jahr :-).
Waren heute bereits um 12:00 Uhr in Bar Harbor und haben uns erst einmal die absolut wunderschöne Stadt angesehen.




Die Sonne lacht vom Himmel und es ist ein Traumtag.
Die kleinen Geschäfte sind erlebenswert und das eine oder andere Teil lohnt sich zu kaufen.
Nach zwei Stunden geht's jetzt ab ins Atlantic Oceanside Hotel

Der Blick vom Balkon ist toll!

Wir ruhen uns ein wenig aus und jetzt - 17:00 Uhr - geht es zum Essen.

Was soll ich sagen - es gab schon wieder "LOBSTER" für meinen Mann.
Ich esse mich durch die Hamburger Karten dieser Welt :-)
Danach noch einen leckeren Cheesecake...



die Sahne fehlt auf dem Bild - ich hatte sie :-)







...zwei Long Island Ice Tea und tschüss.

Es ist jetzt 20:30 und wir sind wieder im Hotel - jetzt ein bisschen Musik, einen schmalzigen deutschen Film aus dem Internet und gute Nacht.
Wir haben Urlaub und geniessen es in vollen Zügen!


Samstag, 14. September 2013

13. - 14.09.2013 - Bangor / Maine

Nach dem Frühstück am 13.09.2013 haben wir uns in Portsmouth / NH auf den Weg nach Bangor / Maine gemacht.
(Bangor ist mit über 33.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des US-Bundesstaats Maine und Hauptort des Penobscot County. Bangor liegt am Einfluss des Flüsschens Kenduskeag Stream in den Penobscot River, etwa 90 km vom Meer entfernt. Bangor hat einen Hafen, der auch größeren Schiffen zugänglich ist. Eine 400 m lange Brücke verbindet es mit der Stadt Brewer.)
Es hat den ganzen Tag geregnet - daher sind wir in`s Hollywood Slots Casino gefahren, haben am Buffet gegessen und ein wenig gespielt.












Heute, 14.09.2013 wurde nun erst einmal Wäsche gewaschen...

Die Waschmaschine läuft - wir warten...

... und dann haben wir uns auf den Weg zum Haus von Schriftsteller Stephen King gemacht.

47 BROADWAY, BANGOR / MAINE


Hier wohnt er zusammen mit seiner Frau Tabitha.

Danach wurde eine kleine Erkundung des Ortes vorgenommen...




Mein Lieblingsmann hat heute an mich gedacht...

Nein - ich bekam keinen Kürbis und auch keinen Hummerkorb
sondern einen neuen Kettenanhänger!!!
Er sieht toll aus!!!  

Freu

So und jetzt ab ins Auto und ein wenig umherfahren - Gegend erkunden...



Mann - was für`n Geraffel - wer soll das kaufen?
Oder vielleicht ein neuer Läufer für die Elbstrasse???
Nee - lieber nicht!

Am Ende waren wir dann in Searsport

    So und nun zurück - der Magen knurrt und wir haben Hunger!

    Also ab zum Buffet - war ja so lecker gestern!


    Und zum Abschluss noch ein kleines Spielchen.

    Buffet geht auf`s Haus - vielen Dank Hollywood Slots!

Juhu - 50,44$ Gewinn
  



           

Es war ein schöner Tag - bis morgen...

Donnerstag, 12. September 2013

12.09.2013 - Ausflug in die Umgebung von Portsmouth

Gleich nach dem Frühstück sind wir in unser Auto gehüpft und ab ging die Post - die Umgebung erkunden.


Die Örtchen York und Cape Neddick waren unser erklärtes Ziel.

Wo ist denn die Sonne?









Warm war es - aber die Sonne hatte sich versteckt :-(














In Cape Neddick - ein Lichtblick - ein Hummer ruft zum Lunch!


Nichts wie hin - Horst scharrt schon mit den Füssen :-)


Na bitte - geht doch - wie sagt mein Mann:

eins - zwei - drei - MEINS


Lieblingsmann = GLÜCKLICH

Jetzt noch einen kleinen Verdauungsspaziergang zum "Nubble Light"
(Leuchtturm von Cape Neddick)


... und dann zurück zum Hotel (denn ein Gewitter hat sich breit gemacht - Regen!)
noch schnell im Outlet vorbei, ein paar Dinge besorgen und schwupp - zurück ins Hotel :-)


Da sitzen wir nun und es prasselt vom Himmel - aber zum Glück haben wir ja ein kleines


PROST